am Samstag, den 07. Oktober 2023 von 9:00 – 14:00 Uhr im westhouse,
Alfred-Nobel-Straße 5, 86156 Augsburg
Sehr geehrte Ärztinnen, sehr geehrte Ärzte,
wir laden Sie herzlich zu einem besonderen Therapie-Wissens-Update für Hausarztpraxen ein. Nutzen Sie diese kostenfreie Gelegenheit, und nehmen Sie das spezialisierte Fachwissen der Referenten zur sofortigen Umsetzung mit in Ihre Praxis. Die Themen werden effizient in 25 Minuten besprochen und somit wird das Wichtigste für Sie kompakt auf den Punkt gebracht.
Können wir Sie mit diesem Konzept begeistern? Dann seien Sie dabei in Augsburg, wir sehen uns!
Melden Sie sich bitte mit dem Anmeldeformular an (steht Ihnen unten als Download zur Verfügung), somit sichern Sie sich gleich Ihren Platz. Freuen Sie sich auf einen kurzweiligen, ereignisreichen und gewinnbringenden Tag in kollegialer und angenehmer Atmosphäre im westhouse.
Passend zu den Themen haben Sie im Foyer die Möglichkeit, sich direkt bei den Sponsoren mit weiteren Informationen zu versorgen. Für Ihr leibliches Wohl wird ebenfalls gesorgt. Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen eine gute Anfahrt.
Agenda:
für den „1. Augsburger MEDIziner-Tag“ am Samstag, den 07. Oktober 2023 im westhouse, Alfred-Nobel-Straße 5, 86156 Augsburg
Wissenschaftlicher Leiter: Prof. Dr. med. Siegfried Jedamzik, Ingolstadt
09.00 – 09.30 Uhr COME TOGETHER - Möglichkeit zum Besuch der Industrieausstellung
09.30 – 09.55 Uhr Schilddrüsenknoten – wie geht es weiter?
Dr. med. Dr. rer. nat. Ralph Bundschuh
Facharzt für Nuklearmedizin, Leitender Oberarzt Klinik für Nuklearmedizin, Universitätsklinik Augsburg
09.55 – 10.20 Uhr Impfupdate 2023 – Neuigkeiten und aktuelle STIKO-Empfehlungen
10.20 – 10.45 Uhr Impfabrechnung 2023 – Tipps für den Praxisalltag
Dr. med. Hans-Jörg Hellmuth
Facharzt für Allgemeinmedizin, Familienarztpraxis Dr. H-J. Hellmuth & Dr. S. Frieling, Würzburg
10.45 – 11.00 Uhr PAUSE – Möglichkeit zum Besuch der Industrieausstellung
11.00 – 11.25 Uhr Adipositas I – Behandlungskonzepte der Adipositas
11.25 – 11.50 Uhr Adipositas II – Chirurgische Therapie der Adipositas – wann operieren?
Dr. med Miljana Vladimirov
Fachärztin für Visceral- und spezielle Visceralchirurgie Sektionsleiterin Adipositas und Metabolische Chirurgie Klinikum Nürnberg Nord
11.50 – 12.15 Uhr Akne Inversa – Moderne Therapievorschläge für die Hausarztpraxis
Dr. med. Felix Sponagl
Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Facharzt für Allgemeinmedizin - Hautarztpraxis Donauwörth - Dr. Unholzer,
Donauwörth
12.15 – 12.30 Uhr PAUSE – Möglichkeit Besuch der Industrieausstellung
12.30 – 12.55 Uhr Anwendung von DIGA z.B. bei COPD - Tipps aus der Praxis
Head of Europe, Kaia Health Software GmbH, München &
Prof. Dr. med. Siegfried Jedamzik
Professor für Informatik in der Gesundheitswirtschaft, Facharzt für Allgemeinmedizin, Vorsitzender MEDI Bayern e.V., Ingolstadt
12.55 – 13.20 Uhr Infektionen I - Harnwegsinfekte - Antibiotikatherapie angesichts Resistenzen und Lieferengpässen
13.20 – 13.45 Uhr Infektionen II- Respiratorische Infektionen - Bessere Diagnostik mit Panel-PCR
PD Dr. med. habil. Gregor Caspari
Facharzt für Laboratoriumsmedizin, Facharzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie, Facharzt für Transfusions-
medizin, -Krankenhaushygiene-, Labor Augsburg MVZ GmbH, Augsburg
13.45 - 14.00 Uhr Abschlussdiskussion und Ende der Veranstaltung - Möglichkeit zum Besuch der Industrieausstellung
Nach Abschluss der Veranstaltung wird Ihnen ein kleiner Imbiss zur Verfügung stehen!
Mit freundlicher Unterstützung von: