Sehr geehrte Hausärztinnen und Hausärzte,
wir möchten Ihnen traditionell zum Buß- und Bettag wieder eine Triple-DMP-Fortbildung zum Ende des Jahres am Irschenberg anbieten. Nutzen Sie die Gelegenheit und ergreifen Sie die „Last Chance“ im Jahr 2023. Holen Sie sich aktuelle Informationen aus erster Quelle und genießen Sie kurzweilige Vorträge von hochkarätigen Referenten.
Um die Fortbildung noch hochwertiger und interessanter für Sie zu gestalten, konnten wir dieses Jahr u.a. Herrn Prof. Dr. med. Stephan Budweiser sowie Herrn Prof. Dr. med. Kai Nowak aus dem RoMed Klinikum in Rosenheim gewinnen, zusammen leiten Sie das Kooperative Lungenkrebszentrum Oberbayern Süd.
Prof. Budweiser und Prof. Nowak werden Ihnen wichtige Fakten zum Lungenkrebs an die Hand geben, sowie einen interessanten Einblick in diese neue elementare Institution ermöglichen. Beide Chefärzte möchten Sie damit einladen, die sektorenübergreifende Zusammenarbeit in der Region weiter auszubauen und zu festigen.
Prof. Dr. med. Stephan Budweiser, Facharzt für Innere Medizin, Schwerpunkt Pneumologie, Chefarzt Medizinische Klinik 3, RoMed Klinikum Rosenheim - „COPD-Update 2023 - Zeitenwende in der Therapie? - aktuelle GOLD -Empfehlungen 2024 - druckfrisch“ von 16:00 - 17:00 Uhr
Prof. Dr. med. Kai Nowak, Facharzt für Chirurgie, Chefarzt Allgemein-, Gefäß- und Thoraxchirurgie, RoMed Klinikum Rosenheim, zusammen mit Prof. Budweiser - „Update für Hausärzte*innen zum Thema Lungenkrebs: Screening - Moderne Systemtherapie - Minimal-invasive OP-Techniken “ von 17:00 - 17:30 Uhr
Dr. med. Bernhard Gehr, Leitender Oberarzt, Innere Medizin, Schwerpunkt Diabetologie, m&i-Fachklinik Bad Heilbrunn „Diabetes-Update 2023 - Neues und Hilfreiches für die Praxis“ von 18:00 - 19:00 Uhr
Dr. med. Christian Sack, Facharzt für Innere Medizin, Schwerpunkt Kardiologie, Ärztezentrum Rottach-Weissach -
„Die Hyperlipoproteinämie medikamentös therapiert - Update 2023“ von 19:00 – 19:30 Uhr
Prof. Dr. med. Günter Pilz, Chefarzt Innere Medizin - Kardiologie, Krankenhaus Agatharied, 83734 Hausham - „Chronische Herzinsuffizienz - Update 2023“ von 19:30 - 20:00 Uhr
Transparenz: Die Veranstaltung wird freundlicherweise mit je € 2.900 finanziell unterstützt durch die folgenden Firmen, es besteht die Möglichkeit zum Besuch der Industrieausstellung im Ausstellungssaal