Für Hausärzte, Endokrinologen, Geriater, Gynäkologen, Orthopäden / Unfallchirurgen, Rheumatologen sowie Rehabilitationsmediziner
Sehr geehrte Ärztinnen und Ärzte,
wir laden Sie herzlich ein zur Online-Fortbildung anlässlich der Erweiterung des DMP-Angebots um das neue DMP-Osteoporose 2025. Erfahren Sie fundiert alles
Wichtige rund um das neue DMP:
Übersicht Grundlagen des neuen DMP-Osteoporose – Diagnostik behandlungsbedürftiger Osteoporose – Therapieablauf - Sturzprophylaxe - Patientenschulung - Dokumentation & Abrechnung inkl. Einschreibekriterien und Leistungspflichten.
Ihr Referent: Dr. med. Bernhard Weigl, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie in der Orthopädie Rosenheim im Luitpoldhaus, 83022 Rosenheim, Bezirksvorsitzender für Oberbayern im Berufsverband Orthopädie und Unfallchirurgie sowie regionaler Vorstandsbeauftragter für Fachärzte in Oberbayern bei der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern.
Die wissenschaftliche Leitung hat: Prof. Dr. med. Siegfried Jedamzik, 1. Vorsitzender MEDI Bayern e.V., 85055 Ingolstadt.
Ziel dieser Fortbildung ist es, die Motivation der Ärzteschaft zur leitliniengerechten Therapie der manifesten Osteoporose zu fördern, auch unter Einbeziehung der wirtschaftlichen Verordnung von osteoanabolen Therapien. Die Teilnahme selbst am neuen Osteoporose-DMP ist freiwillig. Sie ist möglich in der ersten und/oder der zweiten Versorgungsebene (VE) sowie als Schulungsarzt. Voraussetzung ist die Genehmigung Ihrer KV. Diese können Sie ab sofort bei Ihrer KV beantragen.
Für Ihre gebührenfreie Anmeldung/Teilnahme an der Online-Fortbildung klicken Sie bitte auf den oberen Anmeldebutton und folgen Sie auf der geöffneten Seite der kurzen Anleitung im Abschnitt „Wie Sie beitreten“. Sie werden dabei auf die Seite unseres Kooperationspartners MedWiss-CredoWeb weitergeleitet, dessen Online-Plattform wir für die DMP-Fortbildung nutzen werden. Die Hinweise zum Datenschutz des Anbieters finden Sie unter: https://www.credoweb.de/privacy-policy
Wir empfehlen Ihnen, sich ab sofort zu registrieren und anzumelden, jedoch spätestens 1 Woche vor Fortbildungstermin, damit es am Tag der Fortbildung für Sie zu keinen Verzögerungen kommt.
!!! Wichtige Hinweise für CME-Punkte und DMP-Anerkennung !!!
Bitte beachten Sie, dass Sie für den Erhalt der CME-Punkte / DMP-Anerkennung, für die Fortbildung am Dienstag, den 11.11.2025, dauerhaft während der Fortbildung persönlich online anwesend sein müssen. Mit Ihrer persönlichen Teilnahme übernehmen Sie die berufsethische Eigenverantwortung dafür gegenüber der BLÄK und KV in Bayern.
Laut der DMP-Anforderungen-Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) müssen Fachärzte außerhalb der hausärztlichen Versorgung, wie z. B. Endokrinologen, Geriater, Gynäkologen, Orthopäden / Unfallchirurgen, Rheumatologen sowie Rehabilitationsmediziner eine spezifische Qualifikation in Osteologie nachweisen, um am DMP-Osteoporose teilnehmen zu dürfen.
Diese Qualifikation kann z. B. durch Teilnahme an zertifizierten Fortbildungen (z. B. DVO-Kurse), oder dem Nachweis über regelmäßige Teilnahme an osteologiespezifischen Qualitätszirkeln oder Schulungen über anerkannte Anbieter wie OSTAK oder Springer Medizin erfolgen.
Die Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) prüfen die Qualifikation individuell und erteilen eine Genehmigung zur Teilnahme. Ohne diese Genehmigung dürfen Leistungen im Rahmen des DMP nicht abgerechnet werden.
Teilnehmer*innen aus den anderen Bundesländern erhalten von uns ebenfalls ein Teilnahmezertifikat mit den jeweiligen Anerkennungen aus Bayern für die CME-Anerkennung in Ihrer Landesärztekammer, sowie für die DMP-Anerkennung in ihrer KV. Informieren Sie sich bitte im Vorfeld bei Ihrer LÄK und KV, ob die CME- Zertifizierung und DMP-Anerkennungen aus Bayern von Ihrer LÄK und KV anerkannt werden!
Tipp: Die Fortbildung ist nach dem Livestream noch drei Monate auf der CredoWeb Plattform abrufbar. Für den aufgezeichneten Livestream werden durch die BLÄK jedoch keine CME-Punkte vergeben, da dies einer zusätzlichen Zertifizierung bedarf und hierfür andere Genehmigungsvoraussetzungen zugrunde liegen. Wir danken für Ihr Verständnis.
Durch die finanzielle Unterstützung der UCB Pharma GmbH können wir Ihnen die DMP-Osteoporose Fortbildung 2025 kostenfrei anbieten, wir alle freuen uns auf Ihre Teilnahme.